Kleine Anfrage 2755
des Abgeordneten Markus Wagner AfD
Widerlicher Mord an einer 23-jährigen Mutter aus Netphen – Leiche in Emmerich gefunden – Was sind die Hintergründe? – zweite Nachfrage
Mit Antwort der Landesregierung vom 27. September 2023, Drucksache 18/6071 auf meine Kleine Anfrage vom 24. August 2023, Drucksache 18/5549, wurde meine Frage 4
„Wie viele Straftaten gab es in Emmerich seit 2015 bis heute pro Jahr? (Bitte nach Tätermerkmalen wie Alter, Geschlecht und Nationalität aufschlüsseln und bei Deutschen Personen die Mehrfachstaatsangehörigkeit extra ausweisen.)“1
wie folgt beantwortet:
„Der folgenden Tabelle bitte ich die Anzahl bekannt gewordener Fälle für die Gemeinde Emmerich nach Jahren differenziert zu entnehmen.
Jahr | Fälle |
2015 | 3.677 |
2016 | 2.967 |
2017 | 2.645 |
2018 | 2.487 |
2019 | 2.374 |
2020 | 2.348 |
2021 | 2.439 |
2022 | 2.490“2 |
Ich frage daher die Landesregierung:
- Welchen Alterskohorten (0 – 14, 14 – 18, 18 – 21 und über 21) gehörten die für die verantwortlichen Straftaten abgefragten Tatverdächtigen, die der obigen Tabelle zu entnehmen sind, an? (Bitte entsprechend der Klammer aufschlüsseln.)
- Welches Geschlecht haben die in Frage 1 abgefragten Tatverdächtigen jeweils?
- Welche Staatsangehörigkeit haben die in Frage 1 abgefragten Tatverdächtigen jeweils?
- Welche Mehrfachstaatsangehörigkeit haben die in Frage 1 abgefragten deutschen Tatverdächtigen?
Markus Wagner
1 Antwort der Landesregierung vom 27.09.2023. Drs. 18/6071.
2 Ebenda.
Der Minister des Innern hat die Kleine Anfrage 2755 mit Schreiben vom 22. November 2023 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit dem Minister der Justiz beantwortet.
Vorbemerkung der Landesregierung
Datenquelle für die Beantwortung der Fragen ist die Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie wird nach bundeseinheitlich jährlich festgelegten Richtlinien erstellt. Die Erfassung erfolgt nach Abschluss aller kriminalpolizeilichen Ermittlungen und führt häufig zu einem zeitlichen Versatz zwischen Bekanntwerden der Straftat und der statistischen Erfassung.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik ist eine Jahresstatistik, die zu Jahresbeginn eines Folgejahres für das Vorjahr veröffentlicht wird. Bis zur Veröffentlichung führt das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen umfangreiche und aufwändige Prüfroutinen im Rahmen eines Qualitätssiche-rungsprozesses durch. Insofern liegen die Daten zu Straftaten für das Jahr 2023 derzeit noch nicht qualitätsgesichert vor.
- Welchen Alterskohorten (0 – 14, 14 – 18, 18 – 21 und über 21) gehörten die für die verantwortlichen Straftaten abgefragten Tatverdächtigen, die der obigen Tabelle zu entnehmen sind, an? (Bitte entsprechend der Klammer aufschlüsseln.)
Die Anzahl der ermittelten Tatverdächtigen in Emmerich für die Jahre 2015 bis 2022 differenziert nach Kindern (0 bis 13 Jahre), Jugendliche (14 bis 17 Jahre), Heranwachsende (18 bis 20 Jahre) und Erwachsene (ab 21 Jahren) bitte ich der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Ermittelte Tatverdächtige in der Gemeinde Emmerich nach Altersgruppen | |||||
Jahr | Gesamt | Kinder | Jugendli- che | Heranwach- sende | Erwachsene |
2015 | 2 259 | 26 | 88 | 300 | 1 845 |
2016 | 1 731 | 20 | 78 | 217 | 1 416 |
2017 | 1 483 | 30 | 101 | 135 | 1 217 |
2018 | 1 463 | 25 | 81 | 140 | 1 217 |
2019 | 1 326 | 20 | 75 | 132 | 1 099 |
2020 | 1 436 | 25 | 62 | 163 | 1 186 |
2021 | 1 510 | 13 | 82 | 146 | 1 269 |
2022 | 1 574 | 36 | 86 | 164 | 1 288 |
- Welches Geschlecht haben die in Frage 1 abgefragten Tatverdächtigen jeweils?
Die Darstellung der Tatverdächtigen nach Geschlecht bitte ich der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Ermittelte Tatverdächtige in der Gemeinde Emmerich nach Geschlecht | |||
Jahr | Gesamt | Männlich | Weiblich |
2015 | 2 259 | 1 945 | 314 |
2016 | 1 731 | 1 482 | 249 |
2017 | 1 483 | 1 249 | 234 |
2018 | 1 463 | 1 246 | 217 |
2019 | 1 326 | 1 115 | 211 |
2020 | 1 436 | 1 233 | 203 |
2021 | 1 510 | 1 284 | 226 |
2022 | 1 574 | 1 351 | 223 |
- Welche Staatsangehörigkeit haben die in Frage 1 abgefragten Tatverdächtigen jeweils?
Die nach Staatsangehörigkeiten differenzierten Tatverdächtigen für den Bezirk der Gemeinde Emmerich für den Auswertezeitraum 2015 bis 2022 bitte ich der Anlage zu entnehmen.
- Welche Mehrfachstaatsangehörigkeit haben die in Frage 1 abgefragten deutschen Tatverdächtigen?
Tatverdächtige, die eine deutsche und eine nichtdeutsche Staatsangehörigkeit besitzen, werden in der Polizeilichen Kriminalstatistik Nordrhein-Westfalen mit der deutschen Staatsangehörigkeit erfasst. Insofern ist eine Aussage auf Basis der Polizeilichen Kriminalstatistik Nordrhein-Westfalen zur Mehrstaatigkeit nicht möglich.