Wieviel Salafismus steckt im Islam?

Rede
vom 05.07.2018

Es ist nicht nur die ultrakonservative Strömung „Salafismus“ allein, die mit unseren westlichen Werten nicht übereinstimmt. Vielmehr ist der traditionell gelebte Islam grundsätzlich nicht kompatibel mit einer aufgeklärten Gesellschaft, da schon seine grundlegenden Regelwerke mit unseren garantierten Grundrechten kollidieren.
In der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 14.06.2018 betont unsere integrationspolitische Sprecherin Gabriele Walger-Demolsky die Notwendigkeit, hier lebende Muslime von einem liberalen Islam zu überzeugen. Denn nur ein liberaler Islam ist mit den westlichen Werten überhaupt vereinbar. Um so wichtiger ist es, diejenigen zu unterstützen, die einen solchen etablieren wollen und sich damit – selbst hierzulande – schlimmstenfalls in Lebensgefahr begeben können.