SPD: Der rasante Abstieg der ehemaligen Arbeiterpartei ist weder zufällig noch vorübergehend. Wer Politik für jeden anderen außer für die Deutschen macht, wer sich um jeden anderen kümmern will, aber das eigene Land dabei vergisst, wer uns der Willkür von EU-Bürokraten ausliefern statt auf deutsche Rechtsstaatlichkeit setzen will, verliert seine Legitimation.
Mit ihrem in der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 11.07.2018 eingebrachten Antrag beweist die SPD dies alles erneut und dabei ganz konkret, dass sie Deutschland am liebsten gegen einen zentralisierten europäischen Einheitsstaat austauschen will.
Unser europapolitischer Sprecher Sven W. Tritschler widersprach diesem Ansinnen vehement und betonte, dass ein effektiver Grenzschutz für die Grenzregionen angestrebt werden muss und ganz sicher kein Verschmelzen dieser Regionen beidseitig der Grenzen.