Zwangsinklusion – Ideologie vor Kinderwohl?

Rede
vom 20.07.2018

Die von den Utopisten der ehemaligen rot-grünen Landesregierung erzwungene Inklusion von förderbedürftigen Kindern in Regelschulen ist zum Nachteil der Kinder und übt einen unverantwortlichen Zwang auf die Eltern aus.
Unser bildungspolitischer Sprecher Helmut Seifen hat als langjähriger Gymnasialdirektor die Folgen dieser verfehlten Politik, die die aktuelle schwarz-gelbe Landesregierung leider unverdrossen fortführt, miterlebt und erklärt den Bildungstheoretikern der „Heiligen Vierfaltigkeit“ in der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 12.07.2018, welche negativen Folgen die Zwangsinklusion für Schüler und Unterricht hat.

In Wirklichkeit führt diese mit Brachialgewalt durchgeführte Inklusion zu einer Exklusion!

 

Beteiligte:
Helmut Seifen