Win-Win-Situation: So kann Wohnungsnot bekämpft und strukturschwachen Regionen geholfen werden

Rede
vom 18.07.2019

Der Wohnungsmarkt ist ein Dampfkessel: Verzweifelt drücken die alten Parteien immer neue Hauruck-Maßnahmen auf den Deckel, um die drohende Explosion zu verhindern. Dabei wäre es viel einfacher und vor allem effektiver, einfach die Temperatur runterzudrehen, um den Druck vom Kessel zu nehmen.
Genau das schlägt Roger Beckamp vor: Wenn Behörden und Unis von den Ballungsräumen auf’s Land verlegt werden würden, könnten die Schwarmstädte entlastet und strukturschwache Regionen gestärkt werden.

 

Beteiligte:
Roger Beckamp