Nichts dazugelernt? Das sind die fatalen Folgen der grünen 68er-Bildungspolitik!

Rede
vom 04.08.2019

Was hat das deutsche Schulsystem einst stark gemacht? Das, was die Grünen und ihre Gesinnungsgenossen seit Jahren bekämpfen: Differenzierung und Leistungsprinzip. Jetzt gehen die Bildungsideologen auf die Grundschule los und fordern Maßnahmen, unter denen kein Lehrer noch effizient unterrichten kann:
„Altersgemischte und offene Lernformen, durchgängige Mehrsprachigkeitsdidaktik, konfessionell kooperativer Religionsunterricht“ – kurzum: alles, was erfolgreichem Lernen diametral entgegensteht. Helmut Seifen zeigt drastisch, wie viel alter Sozialismus in vermeintlich neuen Ideen der Grünen steckt.

 

Beteiligte:
Helmut Seifen