An vielen Unis sind über 90 Prozent der Wissenschaftler nur befristet beschäftigt, davon oft 50 Prozent kürzer als ein Jahr. Das schlägt auf die Qualität der Forschung und Lehre, belastet die Gesundheit, führt zu Kinderlosigkeit unter Akademikern und ermöglicht Machtmissbrauch.
Helmut Seifen urteilt: „Diese Art des Umgangs mit einer ganzen Generation, bei der die Wissenschaft nur die Spitze des gesellschaftlichen Eisbergs stellt, muss endlich ein Ende haben!“ Wir fordern: Bis 2022 zwei Drittel aller Stellen im akademischen Mittelbau entfristen!+