Der große E-Auto-Betrug: Das sind die Fakten!

„Verkehrswende“ und „Energiewende“: Beide Pläne für sich genommen sind schon völlig realitätsfern. Die Kombination aus beiden allerdings ist energie-, umwelt- und wirtschaftspolitischer Wahnsinn.

So etwas kann man wirklich nur fordern, wenn man die Fakten nicht kennt:

In NRW gibt es aktuell 7.890 Ladesäulen für E-Autos. 93 % dieser Ladesäulen haben eine Ladeleistung von 22 kW oder weniger. Damit braucht ein Tesla vier Stunden zum Laden.

Um alle 11,7 Millionen Benzin- und Dieselfahrzeuge in NRW durch E-Autos zu ersetzen, ergibt sich ein Gesamtstrombedarf von mehr als 25.000 GWh (Gigawattstunden). Das entspricht fast 20 % des Verbrauchs von ganz NRW!

Würde man alle diese E-Autos in NRW gleichzeitig laden wollen – zum Beispiel nach Feierabend –, bräuchte man rund 41 Gigawatt gesicherte Leistung. Das entspricht 41 Großkraftwerken bzw. der Hälfte von dem, was in ganz Deutschland an Leistung aktuell zur Verfügung steht. Und das ist optimistisch anhand einer minimalen Ladeleistung (3,5 kW) gerechnet, mit der ein Tesla rund 24 Stunden zum Laden bräuchte.

Während die Politik durch die „Verkehrswende“ einen Mehrbedarf an Strom erzwingt, baut sie im Zuge der „Energiewende“ Kapazitäten ab, um diesen Strom überhaupt zu erzeugen.

Wind- und Solarenergie können die Abschaltung der Atom- und Kohlekraftwerke nicht ausgleichen. Das Ergebnis ist absehbar: E-Autos in Deutschland werden nur dann fahren können, wenn wir Atom- und Kohlestrom aus dem Ausland importieren – sofern man den dort nicht selbst braucht. Heißt: E-Autos vermindern die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern nicht nur nicht, sondern erhöhen sie sogar noch!

Dieses Szenario ist tatsächlich das, was uns bevorsteht: Die Bundesregierung hat als Ziel 10 Millionen E-Autos bis 2030 ausgerufen, womit sich ziemlich ähnliche Zahlen ergeben.

Um das Ziel von 10 Millionen E-Autos bundesweit bis 2030 einhalten zu können, müsste es in NRW bis dahin rund 2,5 Millionen E-Autos geben. Aktueller Stand: 25.647, also etwas mehr als 1 %.

Christian Loose, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion NRW: „E-Autos funktionieren nur solange, wie man die Fakten ignoriert. Sie sind umweltschädlich, teuer und ineffizient. Ihre erzwungene Einführung zum Prestigeprojekt der Energiewende zu machen, ist nicht nur völlig unrealistisch und ein Widerspruch in sich, sondern würde uns auch Milliarden kosten.“

➡️ zur AfD-Anfrage und Antwort der Landesregierung: https://bit.ly/39ic3Sr

Weitere Beiträge