Kleine Anfrage 1097
des Abgeordneten Klaus Esser vom 20.01.2023
Wechsel bei der Bodenabfertigung am Flughafen Düsseldorf: Droht in den Osterferien wieder Chaos im Flugbetrieb?
Aviapartner am Flughafen Düsseldorf verliert laut Presseberichten zum 31.03.2023 seine Lizenz für die Bodenabfertigung. Rund 700 Beschäftigte wissen gegenwärtig nicht, ob es für sie am Flughafen Düsseldorf weitergeht. Droht bei den anstehenden Osterferien wieder Chaos im Flugbetrieb?1
Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung die unklare Situation am Flughafen Düsseldorf samt möglicher Implikationen für den Flugverkehr zu Beginn der Osterferien?
- Wie viele Verspätungen bzw. Flugausfälle ereigneten sich an den Flughäfen Köln/Bonn sowie Düsseldorf in den Weihnachtsferientagen?
Klaus Esser
1H t t p s : // r p – o n l i n e. d e / n r w / st a edte/duesseldorf/flughafen/flughafen-duesseldorf-zukunft-von-aviapartner-mitarbeitern-ungewiss_aid-83171839
Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr hat die Kleine Anfrage 1097 mit Schreiben vom 22. Februar 2023 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit der Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales beantwortet.
- Wie bewertet die Landesregierung die unklare Situation am Flughafen Düsseldorf samt möglicher Implikationen für den Flugverkehr zu Beginn der Osterferien?
Das Auswahlverfahren für Bodenabfertigungsdienste am Flughafen Düsseldorf wurde behördlicherseits mit der Lizenzerteilung abgeschlossen. Ab April 2023 stehen dort die drei europaweit bekannten Unternehmen AAS, acciona und WISAG für die Bodenabfertigung bereit. Für die bereits am Standort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aviapartner bieten sich dadurch neue Möglichkeiten. Auch die Rekrutierung und Qualifizierung von zusätzlichen Beschäftigten hat bereits begonnen.
- Wie viele Verspätungen bzw. Flugausfälle ereigneten sich an den Flughäfen Köln/Bonn sowie Düsseldorf in den Weihnachtsferientagen?
Die Frage wird basierend auf Auskünften der Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn wie folgt beantwortet:
Flughafen Düsseldorf | Anzahl | Anteil |
Flugbewegungen | 4.261 | |
pünktlich | 3.093 | 72,6 % |
verspätet | 1107 | 26,0 % |
storniert | 61 | 1,4 % |
Flughafen Köln/Bonn | Anzahl | Anteil |
Flugbewegungen | 3.527 | |
pünktlich | 2.809 | 79,6 % |
verspätet | 591 | 16,8 % |
storniert | 127 | 3,6 % |