Da ist es wieder, das Schmähwort Populismus, mit dem die Altparteien eurokritische Stimmen zu diskreditieren versuchen!
EU-ropäische Eliten und Europaminister arbeiten unentwegt an mehr Zentralisierung und „Harmonisierung“ in Europa, drängen geradezu danach, die Vereinigten Staaten von Europa als Endziel zu erreichen. Und die Verfechter der Subsidiarität, der politisch möglichst selbständig bleibenden Nationalstaaten – eigentlich alle Kritiker der real existierenden EU, werden als Ewiggestrige, Nationalisten und Feinde Europas bekämpft und ausgegrenzt!
Und um diese Kritiker zu bekämpfen, fordern alle Parteien außer uns, daß „das zivilgesellschaftliche Engagement für ein vereintes Europa“ weiter gefördert werden soll, im Geiste des Beschlusses der Europaministerkonferenz. Es soll also weiter gegen Eurokritiker und Befürworter der Subsidiarität gehetzt werden. Wer sich anschaut, wie „zivilgesellschaftliches Engagement“ gegen „Populisten“ nicht selten ausartet, der kann sich warm anziehen – wir werde dennoch standhaft bleiben!
Sehen Sie die Rede unseres Abgeordneten Helmut Seifen zum Antrag hier:
https://www.facebook.com/afdfraktionNRW/videos/1983912248487828/
Lesen Sie den vollständigen Antrag hier:
https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-805.pdf