In der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 12.12.2018 stellte unser kommunalpolitischer Sprecher Sven W. Tritschler den Gesetzentwurf der AfD-Fraktion zur Abschaffung von Sperrklauseln bei kommunalen Wahlen vor. Das von den „selbsternannten demokratischen Parteien“ vorgebrachte Argument, wonach viele kleine Fraktionen viele lästige Anträge stellen würden, werfe nur ein „trübes Licht“ auf das „Parteienkartell in NRW“, das sich eingeigelt habe. Stattdessen solle man den Bürgern mehr Mitsprache und Mitbestimmung zuteilwerden lassen – gerade hierfür müsse die bestehende 2,5%-Hürde bei Kommunalwahlen weichen.