Kleine Anfrage 59
der Abgeordneten Andreas Keith und Dr. Hartmut Beucker vom 30.06.2022
Schließung von Hallen- und Freibädern in Nordrhein-Westfalen
Vielerorts werden händeringend Schwimmmeister, Fachpersonal und Aushilgen gesucht, einige Freibäder können wegen Personalmangel nicht öffnen. Ein Vertreter der Bädergesellschaft Böhmetal in Niedersachsen sagte kürzlich, dass in den vergangenen Jahren zu wenig ausgebildet und beim Personal gespart wurde. Zudem schrecke wohl der Schichtbetrieb viele Menschen ab.1
Weil nicht genügend Rettungsschwimmer zur Verfügung stehen, kann die DLRG zeitweise nicht alle Strandabschnitte an der Nordsee und Ostsee überwachen. Nur etwa 50 Prozent der benötigten Freiwilligen seien derzeit nur verfügbar, sagte ein Sprecher des DLRG-Bundesverbandes. Aufgrund der Pandemie fehle ein kompletter Jahrgang ausgebildeter Rettungsschwimmer.2
Auch in Nordrhein-Westfalen müssen immer wieder Hallen- und Freibäder aufgrund von Personalmangel zumindest temporär schließen. In Deutschland schließen laut der Präsidentin der DLRG jedes Jahr bundesweit etwa 80 Bäder.3
Wir fragen daher die Landesregierung:
- Wie viele Bäder mussten in Nordrhein-Westfalen seit 2019 dauerhaft schließen? (Bitte aufschlüsseln nach Jahr, Art des Bades, Name des Bades und Grund der Schließung)
- Wie viele Bäder mussten in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr temporär schließen? (Bitte aufschlüsseln nach Art des Bades, Name des Bades und Grund der Schließung)
- Wie groß ist die Personalfluktuation derzeit in Schwimmbädern in Nordrhein-Westfalen? (Bitte aufschlüsseln nach Schwimmmeistern und Fachpersonal und Gründen bzw. Ursachen der Fluktuation)
- Wie viele Schwimmmeister wurden seit 2017 erfolgreich ausgebildet? (Bitte aufschlüsseln nach Jahren)
- Wie hoch ist der derzeitige Personalbedarf an Schwimmmeistern in Nordrhein-Westfalen?
Andreas Keith
Dr. Hartmut Beucker
1 https://www.radiokoeln.de/artikel/dringend-schwimmmeister-gesucht-1352831.html
3 https://www.merkur.de/welt/dlrg-schlaegt-alarm-rettungsschwimmer-fehlen-baeder-zu-zr-91635056.html
Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat die Kleine Anfrage 59 mit Schreiben vom 26. Juli 2022 namens der Landesregierung beantwortet.
- Wie viele Bäder mussten in Nordrhein-Westfalen seit 2019 dauerhaft schließen? (Bitte aufschlüsseln nach Jahr, Art des Bades, Name des Bades und Grund der Schließung)
- Wie viele Bäder mussten in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr temporär schließen? (Bitte aufschlüsseln nach Art des Bades, Name des Bades und Grund der Schließung)
- Wie groß ist die Personalfluktuation derzeit in Schwimmbädern in Nordrhein-Westfalen? (Bitte aufschlüsseln nach Schwimmmeistern und Fachpersonal und Gründen bzw. Ursachen der Fluktuation)
- Wie viele Schwimmmeister wurden seit 2017 erfolgreich ausgebildet? (Bitte aufschlüsseln nach Jahren)
- Wie hoch ist der derzeitige Personalbedarf an Schwimmmeistern in Nordrhein-Westfalen?
Die Fragen 1 bis 5 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.
Die erfragten Daten werden in keiner amtlichen Statistik erfasst, so dass die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die erbetenen Auskünfte nicht geben kann.