Welche Umsatzeinbußen resultieren aus der seit 1. März 2025 geltenden Ticketänderung für Busse und Bahnen in NRW?

Kleine Anfrage
vom 23.05.2025

Kleine Anfrage 5657
des Abgeordneten Klaus Esser AfD

Welche Umsatzeinbußen resultieren aus der seit 1. März 2025 geltenden Ticketänderung für Busse und Bahnen in NRW?

Vorbemerkung der Kleinen Anfrage

Presseberichten zufolge soll eine seit 1. März geltende Ticketänderung in NRW für 90 Prozent der Nutzer günstigere Bus- und Bahnfahrten ermöglichen. Dabei wurden offenbar 500 der 650 unterschiedlichen Tickettypen komplett gestrichen. Zum Jahreswechsel wird ein weiterer neuer Tarif angekündigt.1

Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr hat die Kleine Anfrage 5657 mit Schreiben vom 18. Juni 2025 namens der Landesregierung beantwortet.

  1. Um welche Ticketänderung in NRW handelt es sich bei der im Pressebericht er­wähnten Reform?

Bei der im Pressebericht erwähnten Ticketänderung zum 01.03.2025 handelt es sich um die Tarifreform des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR).

  1. Wie haben sich die seit 1. März 2025 geltenden Ticketänderungen finanziell aus­gewirkt? (Bitte Mehr- oder Mindereinnahmen für die Monate März und April 2025 darlegen)

Da es sich – wie unter Frage 1 ausgeführt – um die Tarifreform des VRR handelt, liegen der Landesregierung hierzu keine Detailinformationen vor. Nach der Gesetzgebung des Bundes und der darin verankerten Tarif- und Vertriebshoheit liegt die unmittelbare Zuständigkeit und Verantwortung grundsätzlich bei den Verkehrsunternehmen bzw. den diese vertretenden Ver-kehrsverbünden und Tarifgemeinschaften.

  1. Welche finanziellen Auswirkungen wird der für Ende 2025 angekündigte neue Tarif in NRW voraussichtlich nach sich ziehen?

Bei dem in dem Pressebericht angekündigten neuen Tarif in Nordrhein-Westfalen handelt es sich um einen Tarif für den Bereich der On-demand-Angebote. Die finalen Beschlussfassun­gen zum Tarif stehen noch aus. Zudem liegt auch hier – vgl. Frage 2 – die unmittelbare Zu­ständigkeit und Verantwortung grundsätzlich bei den Verkehrsunternehmen bzw. den diese vertretenden Verkehrsverbünden und Tarifgemeinschaften. Eine gesonderte tarifliche Förde­rung seitens des Landes erfolgt nicht.

 

MMD18-14405

 

1 https://www.ruhr24.de/nrw/ticket-nrw-vrr-preis-bus-bahn-tarif-bestellung-on-demand-shuttle-ueber-land-neu-vrs-verkehr-93737671.html

Beteiligte:
Klaus Esser