Sven Tritschler: WDR wirbt auf Arabisch, wie Flüchtlinge möglichst viel Sozialhilfe kassieren

Aktuell fließen über acht Milliarden Euro Rundfunkbeiträge in einen politisch oft tendenziösen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Doch statt endlich zu sparen, hat man beim WDR in Köln nun offenbar noch eine weitere kreative Idee, Bürgern in die Taschen zu greifen. Das Online-Format „WDR for you“ erklärt auf Arabisch, wie Empfänger von Bürgergeld zusätzliche staatliche Leistungen erhalten können.

Dazu Sven Tritschler, medienpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion:

„Dass der WDR ernsthaft auf Arabisch den Bezug von Sozialleistungen bewirbt, ist nicht nur eine Verhöhnung der Zwangsbeitragszahler, sondern aller hart arbeitenden Menschen in NRW.

Für unsere Fraktion steht fest: Mit dem schamlosen Geldverplempern muss endlich Schluss sein. Der WDR muss dringend auf eine finanzielle Schlankheitskur. Sparsamkeit und Respekt gegenüber dem Eigentum der Bürger sind dabei oberste Leitlinie.

Alle Beitragszahler können sich darauf verlassen, dass wir den parlamentarischen Druck für eine echte und nachhaltige Reform im öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem weiter erhöhen werden.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.