Christian Loose: NRW-Industrie vor so nie dagewesenem Jobkollaps

Die jüngste Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ist ein verheerendes Warnsignal. Demnach rechnen mehr als 40 Prozent der Industrieunternehmen im kommenden Jahr mit einem Stellenabbau.
Dazu Christian Loose, energie- und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag NRW:

„Durch eine verheerende Energie- und Wirtschaftspolitik der Regierungen in Düsseldorf und Berlin wurden bereits Tausende Arbeitsplätze unwiederbringlich vernichtet, doch das sind offenbar nur die Vorboten des Sturms, der uns erwartet.
Wenn sich aktuelle Prognosen bewahrheiten, erleben wir eine in jüngerer Geschichte nie dagewesene Entlassungswelle. Wir reden hier nicht mehr über Freistellungen in wenigen Unternehmen, sondern von einer branchenübergreifenden Entwicklung, welche fast die Hälfte aller Industrieunternehmen in Deutschland erfasst.

So weit hätte es niemals kommen dürfen. Wir warnen Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) seit Jahren gebetsmühlenartig vor seinem fatalen klimaideologischen Irrweg.

Als AfD-Fraktion werden wir im Landtag wie auch bundespolitisch sowie mit unseren Partnern im Europäischen Parlament darauf hinarbeiten, diese vollkommen wirtschaftsfeindliche Klima- und Energiepolitik zu stoppen. Wir führen unser Land wieder auf die ökonomische Erfolgsspur zurück.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.