Jede Staatsbürgerschaft ist etwas ganz Besonderes. Sie bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich durch eine gemeinsame Sprache, Kultur, Geschichte und Traditionen verbindet.
Enxhi Seli-Zacharias, stellvertretende Vorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion NRW:
„Deutscher Staatsbürger zu sein, ist das Ergebnis eines langen und oftmals beschwerlichen Integrationsprozesses. Erst wer wirklich bereit ist, diesen Weg zu gehen, sollte am Ziel den deutschen Pass erhalten. Die etablierten Fraktionen haben das Staatsbürgerschaftsrecht in den vergangenen Jahren immer weiter ausgehöhlt. Wer Deutscher werden will, muss dafür kaum noch eine Integrationsleistung erbringen. Schlimmer noch: Die illegale Einreise in unser Land wird oft früher oder später mit der Einbürgerung belohnt, wenn man sich nur lange genug in Deutschland aufhält.
Diese Entwicklung ist verheerend und hat unserem Land bereits erheblichen Schaden zugefügt. Viele Menschen aus kulturfremden Kreisen haben sich nicht integriert – auch weil es schlicht nicht von ihnen erwartet wurde. Das wollen und werden wir ändern. Es beginnt bereits damit, dass der deutsche Pass nicht mehr als Plus zu einer bereits bestehenden ausländischen Staatsbürgerschaft vergeben wird. Wir werden die sogenannte doppelte Staatsbürgerschaft wieder abschaffen, denn Loyalität zur gewählten Heimat ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Integration und verhindert die Entstehung von Parallelgesellschaften – von den vielen Risiken doppelter Staatsbürgerschaften im Krisen- und Konfliktfall ganz abgesehen.“