Neujahrsempfang 2019 der AfD-Landtagsfraktion NRW

Mit einem großen Fest und eindrucksvollen Reden feierte die AfD-Fraktion am 11.01.2019 ihren diesjährigen Neujahrsempfang. Trotz Terminüberschneidung mit der Europawahlversammlung in Riesa fanden sich fast 900 Gäste ein, um in einem festlichen und geselligen Rahmen die Gelegenheit zu nutzen, Informationen zur parlamentarischen Arbeit der Fraktion aus erster Hand zu bekommen und auch deren politische Erfolge des vergangenen Jahres zu feiern.

NJE 01all

Eingeladen waren – wie auch im letzten Jahr – Vertreter von Verbänden, NGOs, Behörden, Innungen und Interessenvertretungen, außerdem Künstler, Sportler und andere Personen des öffentlichen Interesses sowie Mandatsträger aus anderen Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion und natürlich aktive Förderer und Gäste aus den Gliederungen. Ein perfekter Rahmen für die Fraktion, um ihre Arbeit zu präsentieren und für ihre parlamentarische Tätigkeit hilfreiche Kontakte zu knüpfen.

Den offiziellen Teil eröffnete unser Fraktionsvorsitzender Markus Wagner mit einer so eindringlichen wie mitreißenden Begrüßungsrede.

Unter dem begeisterten Applaus der Zuhörer versicherte Wagner noch einmal eindrücklich, dass der Fraktion sehr bewusst ist, wofür sie in diesem Parlament angetreten ist: Nämlich, um eine wirkungkräftige und nimmermüde Opposition darzustellen gegen die „Heilige Vierfaltigkeit“ aus CDU, SPD, FDP und Grünen. „Alle gegen einen‘ macht uns nur entschlossener!“, machte der Fraktionsvorsitzende die Marschrichtung für das vor uns liegende Jahr deutlich.

NJE 02RedeMW

Nicht ohne Stolz konnte die Fraktion als Hauptredner den Historiker, Theologen und Philosophen Dr. Karlheinz Weißmann präsentieren. Weißmann, Mitgründer des Instituts für Staatspolitik, Kolumnist der Wochenzeitung Junge Freiheit, Herausgeber des Magazins Cato und Kuratoriumsmitglied der Desiderius-Erasmus-Stiftung, begann seinen Vortrag mit einer Analogie zum Niedergang des Römischen Reichs und den gegenwärtigen Entwicklungen in unserem Kulturkreis. Er verwies dabei auch auf den Umstand, dass die Themen Masseneinwanderung und die wachsende Bedrohung durch den politischen Islam bereits seit dreißig Jahren intensiv auf der Tagesordnung stünden, aber von keiner konservativen Partei kraftvoll gebündelt worden seien.

NJE 03RedeKW1

NJE 04RedeKW2

Dieses Vakuum sei nun äußerst wirkungsvoll durch die AfD ausgefüllt worden, deren „geradezu kometenhafter Aufstieg“ die Parteienlandschaft wesentlich verändert habe. Obwohl die Medien alles in ihrer Macht stehende versuchen, die Partei zu (ver)hindern und fand der Historiker eine zuversichtliche Prognose: „Die Dämonen von gestern können schnell die Götter von morgen sein!“ Ein dauerhafter Erfolg müsse hart erarbeitet werden. „Es ist eine bleibende Herausforderung für die AfD, sich gründlich zu fundieren und zugleich ein breites Meinungsspektrum abzubilden.“

NJE 05

Nach den Reden durften die Gäste das leckere Buffet genießen und nutzten dabei bereits in der Schlange des Andrangs die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Im weiteren Verlauf des Abends wurde zu den Klängen der wieder ganz hervorragenden Liveband getanzt, vor allem aber in regem Austausch neue Kontakte geknüpft, Synergien erörtert und Termine für weitergehende Sondierungen vereinbart. Natürlich waren besonders unsere Abgeordneten gefragte Gesprächspartner, die nicht nur detailliert über ihre Arbeit berichteten, sondern selbst wertvolle Anstöße für ihr parlamentarisches Wirken erhielten. Es war längst Mitternacht, als die letzten Gäste den Landtag verließen, einer von ihnen mit einem Schlusssatz, der vielleicht exemplarisch ist: „Wenn die Fraktion so arbeitet, wie es hier überall berichtet und auch deutlich wurde, habe ich ein richtig gutes Gefühl!“

Dieses Wort sei uns Anerkennung und Ansporn zugleich. Wir freuen uns auf 2019!

NJE 06

 

Hier finden Sie Impressionen der Veranstaltung

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.