Dr. Christian Blex: Nach Corona-Infektionen im Schlachtbetrieb Tönnies – CDU setzt um, was Grüne fordern

In der Krise zeigt sich das wahre Gesicht der ehemaligen Konservativen: Nach der medialen Berichterstattung über gemeldete Corona-Infektionen im Schlachtbetrieb Tönnies verfallen immer mehr Altpolitiker in politischen Aktionismus. War solcher Aktionismus früher das Merkmal links-grüner Politik, ist es jetzt ein Instrument des Machterhalts der CDU. Nachdem Anton Hofreiter schon am 20. Mai 2020 aus grüner Weltverbesserer-Ideologie reflexartig geäußert hat, hat sich nun auch Bundesagrarministerin Klöckner der Forderung nach einer Fleischsteuer angeschlossen.

Dazu Dr. Christian Blex, landwirtschaftspolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion: „Die politische Elite will den Preis für Fleisch solange erhöhen, bis es ein Luxusgut wird. Nicht mehr der Verbraucher entscheidet, was den Wert einer Ware ausmacht, sondern die Altpolitiker – offenbar nur noch zugeschnitten auf die Eliten, sie sich ohnehin alles leisten können. Wohin das führt, sieht man an den sozialistischen Staaten mit Zentralverwaltungswirtschaft. Es muss jedem bürgerlichen Wähler klar sein, dass er, wenn er CDU wählt, die Grünen im Schlepptau bekommt.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.