In der Krise zeigt sich das wahre Gesicht der ehemaligen Konservativen: Nach der medialen Berichterstattung über gemeldete Corona-Infektionen im Schlachtbetrieb Tönnies verfallen immer mehr Altpolitiker in politischen Aktionismus. War solcher Aktionismus früher das Merkmal links-grüner Politik, ist es jetzt ein Instrument des Machterhalts der CDU. Nachdem Anton Hofreiter schon am 20. Mai 2020 aus grüner Weltverbesserer-Ideologie reflexartig geäußert hat, hat sich nun auch Bundesagrarministerin Klöckner der Forderung nach einer Fleischsteuer angeschlossen.
Dazu Dr. Christian Blex, landwirtschaftspolitischer Sprecher der AfD Landtagsfraktion: „Die politische Elite will den Preis für Fleisch solange erhöhen, bis es ein Luxusgut wird. Nicht mehr der Verbraucher entscheidet, was den Wert einer Ware ausmacht, sondern die Altpolitiker – offenbar nur noch zugeschnitten auf die Eliten, sie sich ohnehin alles leisten können. Wohin das führt, sieht man an den sozialistischen Staaten mit Zentralverwaltungswirtschaft. Es muss jedem bürgerlichen Wähler klar sein, dass er, wenn er CDU wählt, die Grünen im Schlepptau bekommt.“