Tumultlagen in NRW: Wir haben ein ernsthaftes Problem!

87 sogenannte „Tumultlagen“ wurden nach Auskunft des Innenministeriums zwischen Januar 2020 und Juni 2021 in Nordrhein-Westfalen erfasst. Bei dem mit Abstand größten Teil der dabei involvierten 573 Personen handelte es sich um junge Männer aus dem arabischen und osteuropäischen Raum, von den 298 Beteiligten mit deutschem Pass hatten 65 eine doppelte Staatsbürgerschaft; doch auch unter den restlichen 233 Personen finden sich nur vereinzelt deutsche Vornamen.

Das ergab eine Anfrage der AfD-Fraktion NRW, die nun von der Landesregierung beantwortet wurde (https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-14577.pdf).

Fraktionschef Markus Wagner kommentiert:

„Wir haben ein ernsthaftes und zunehmendes Problem mit integrationsunwilligen, gewaltbereiten Zuwanderern – völlig unabhängig davon, ob sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder nicht. Toleranz gegenüber fremden Kulturen kann nicht bedeuten, dass wir es zulassenen, dass junge Zuwanderer Gewalt auf deutschen Straßen ausleben. Und zu glauben, dass wir diesem Problem mit noch mehr teuren Förderprogrammen und plakativen Initiativen Herr werden, ist bestenfalls naiv zu nennen.“

Wagner fordert ein entsprechend hartes Durchgreifen des nordrhein-westfälischen Innenministers:

„Wenn sich die Bürger in NRW auf der Straße nicht mehr wirklich sicher fühlen können, ist eine rote Linie überschritten. Innenminister Reul muss endlich zeigen, dass er seinen vollmundigen Ankündigungen in Sachen ‚Null Toleranz‘ auch Taten folgen lässt.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.