Unsere AfD-Fraktion NRW hielt am 15. Juni 2024 den ersten Pfotengipfel im Landtag von NRW ab.
Neben den steigenden Kosten für Futter, der historisch drastischen Erhöhung der Gebührenordnung (GOT) und dem [illegalen] Auslandstierschutz, ging es auch um grundlegende gesellschaftliche Themen: Welche Rolle spielen Tiere in einer zunehmend vereinsamten Gesellschaft? Welche Lücke füllen gerade bestimmte Rassehunde für Halter, um ihr Sicherheitsbedürfnis zu erhöhen?
Die Politik interessiert sich mehr für den CO2-Fußabdruck von unseren Fellfreunden als für ihr Wohlergehen. Anders lässt sich das Desinteresse der Politik nicht erklären. Doch für die Millionen Tierbesitzer ist die Haltung von Tieren zur Existenzfrage geworden.
Die AfD-Fraktion hat durch diesen fachlichen Diskurs gewichtige Erkenntnisse dazugekommen. Es ist beschlossene Sache: Wir werden gemeinsam mit den aktiven Tierschützern parlamentarische Initiativen einbringen!