Beim Wohnungsbau hat sich gegenüber dem Vorjahr praktisch nichts getan. Zum Stichtag 31.12.2024 zählt der Landesbetrieb Statistik NRW 9,3 Millionen Wohnungen, die Zahl liegt damit nur um 0,4 % höher als im Vorjahr.
Dabei hatte die schwarz-grüne Regierung in ihrem Koalitionsvertrag großspurig eine „Allianz für mehr Wohnungsbau“ versprochen. Auch sonst bleibt das Ressort von Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) konzept- und ideenlos. Die Grunderwerbsteuer ist in NRW bundesweit mit die höchste. Angekündigt wurde lediglich ein Landesbürgschaftsprogramm, das ursprünglich unsere Fraktion vorgeschlagen hatte.
„Da die Regierung Wüst beim Thema Wohnungsbau nicht liefert, steigen die Mieten vor allem in attraktiven Ballungsräumen wie Düsseldorf immer weiter an“, kritisiert Carlo Clemens, wohnungspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion. „Neben dem Abbau von Gesetzen, Auflagen und Regulierungen, die den Wohnungsbau hemmen, müssen wir dringend Nachfragedruck vom Markt nehmen. Zentrales Problem bleibt ungesteuerte Migration, durch welche die Quadratmeterpreise immer weiter steigen.
Fakt ist: Der Ruf nach immer mehr staatlichen Eingriffen wie der Mietpreisbremse geht das Problem nicht an der Wurzel an. So wird die Wohnungsnot in den kommenden Jahren weiter zunehmen.“