Bahn lässt Züge für Statistik ausfallen

Offenbar lässt die Deutsche Bahn bewusst Züge ausfallen, damit diese nicht in die Verspätungsstatistik einfließen. Darüber berichten aktuell verschiedene Medien mit Bezug auf interne Informationen von Bahn-Mitarbeitern. Ausgefallene Züge sind schließlich nie unpünktlich, Passagiere werden einfach auf andere Verbindungen verwiesen oder schlecht informiert am Bahnsteig stehen gelassen. 

Die Nachricht kommentiert unser verkehrspolitischer Sprecher Klaus Esser:

„Wenn die Bahn ihre Kunden, vor allem Pendler, absichtlich am Gleis stehen lässt, um ihre eigene Verspätungsstatistik zu verbessern, ist das ein absoluter Skandal. Erneut wird offensichtlich, in welch katastrophalem Zustand sich sowohl das Schienennetz als auch die Bahn selbst befindet, wenn sich die Verspätungsstatistik nur noch durch solche Methoden aufbessern lässt.“

Vor allem bei uns in NRW verzeichnen wir im europäischen Vergleich mitunter die schlechtesten Pünktlichkeitsquoten. Auch im Nahverkehr fallen auf wichtigen Strecken, wie z. B. dem RE2 zwischen Osnabrück und Düsseldorf, immer wieder Züge aus oder sind deutlich verspätet.

„Wir erwarten vom neuen Bahn-Management die Entlassung aller für diesen Skandal verantwortlichen Mitarbeiter sowie eine umgehende interne Aufarbeitung. Pünktliche Züge im Nah- wie auch im Fernverkehr haben für uns absolute Priorität“, so Esser.

Weitere Beiträge