Das passiert, wenn Grüne Politik machen!

Der Wolf wird zunehmend zur Gefahr – nicht nur für Weidetiere, sondern auch für Spaziergänger und ihre Hunde. Die aktuelle Warnung der Jägerschaft zeigt, wie sehr sich das Problem verschärft.
 
„Wölfe werden in NRW immer zahlreicher und dreister, aber die schwarz-grüne Landesregierung legt Landwirte und Jäger an die Kette“, kritisiert Zacharias Schalley, agrarpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion NRW.
 
Gerade in der Paarungszeit steigt das Risiko von Wolfsangriffen, doch die Altparteien ignorieren die Gefahr. Statt die Menschen zu schützen, wird der Wolf unter absurden Naturschutz-Vorgaben hofiert – das ist ideologische Verblendung auf Kosten der Sicherheit“, so Schalley weiter.
 
„In Niedersachsen, Sachsen und Brandenburg sind Wölfe längst auf dem Weg, eine regelrechet Plage zu werden – jetzt steht NRW vor dem gleichen Problem.
 
Unsere AfD-Fraktion fordert endlich eine realistische Bestandsregulierung und effektiven Schutz für Mensch und Tier. Der Wolf ist kein Kuscheltier und in unserer Kulturlandschaft auch nicht heimisch – wir brauchen klare Regeln zur Bejagung, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Aktives Wolfsmanagement ist das Gebot der Stunde.
 
Es darf nicht sein, dass Eltern Angst haben müssen, mit ihren Kindern im Wald spazieren zu gehen, weil die Politik lieber an grünen Wunschträumen festhält!“

Weitere Beiträge