„Während China, Indien und die USA wirtschaftlich florieren, stranguliert Deutschland seine Industrie mit ideologischen Klimavorgaben. „Das Pariser Klimaabkommen zwingt unser Land zur Deindustrialisierung. Deshalb fordern wir als AfD-Fraktion, analog zu den USA unter Donald Trump, in unserem Antrag einen Austritt aus diesem Abkommen“, erklärt Christian Loose, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion NRW.
„Dieses Abkommen ist der Mühlstein um den Hals deutscher Arbeiter und Unternehmer. Mit Wissenschaft hat die CO2-Verteufelung rein gar nichts zu tun. Im Vordergrund steht eine menschenfeindliche und weltfremde Ideologie, die der Umwelt mehr schadet als nützt. Statt auf technologische Innovation und freien Wettbewerb zu setzen, regiert sich Deutschland mit der gescheiterten Energiewende in vorindustrielle Zeiten zurück.“
Das Pariser Klimaabkommen belastet deutsche Unternehmen, während große Volkswirtschaften wie China oder Indien völlig ungehemmt wachsen dürfen.
„Wir können das Weltklima nicht retten, indem wir unsere Wirtschaft zerstören!“, erklärt Loose weiter. „Der deutsche Sonderweg ist dem Klima egal, führt uns aber in die Armut. Deutschland ist Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum.
Wir brauchen Ingenieurskunst statt Klimamanager! Dass die Etablierten unseren Antrag abgelehnt haben, ist ein fatales Signal an Mittelstand und Industrie, die endlich wieder Wachstum statt ideologische Gängelung brauchen.“