Photovoltaik ist lebensgefährlich

Auf dem Dach des Erkrather Schulzentrums gerät eine Photovoltaikanlage in Brand. Blitzschnell steht das gesamte Gebäude lichterloh in Flammen. Realschule und Gymnasium brennen bis auf die Grundmauern nieder. Bereits vor zwei Jahren brannte es dort, schon damals soll ein Teil der Photovoltaikanlage Auslöser gewesen sein.
 
„Wenn über sogenannte ‚erneuerbare Energien‘ in den Medien berichtet wird, sind das oft alles andere als gute Nachrichten. Im besten Falle geht es um viel zu hohe Strompreise, im schlimmsten Falle aber um schwerste Unglücke wie umgeknickte oder brennende Windindustrieanlagen, brennende Elektroautos oder wie in diesem Falle brennende Photovoltaikanlagen“, fasst Dr. Christian Blex, schulpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, zusammen.
 
„Man stelle sich vor, wie viele Menschenleben es kostet, wenn Schüler und Lehrer in einer solchen Situation im Gebäude sind und dieses nicht mehr rechtzeitig verlassen können. Dass Bauministerin Scharrenbach (CDU) derartige Brandfälle in einer Antwort auf unsere Anfrage (Drucksache 18/14582) herunterspielt, ist für uns überhaupt nicht nachvollziehbar.
 
Die Sicherheit und das Leben von Schülern und Lehrern stehen nicht zur Diskussion. Deshalb sind nach Auffassung unserer Fraktion derartige Anlagen auf öffentlichen Gebäuden in NRW zu deinstallieren“, so Dr. Blex.

Weitere Beiträge