Die drastische Besteuerung von Benzin, das Millionen Menschen brauchen, um zur Arbeit und durch den Alltag zu kommen, bleibt eine der skrupellosesten Abzocken der Politik.
Laut ADAC belaufen sich nur 67,7 Cent des Preises für einen Liter E10 auf „Kosten und Gewinn“ (beim Durchschnittpreis in 2024 i. H. v. 1,74 Euro). Den Rest zapft die Regierung ab.
Die AfD-Fraktion fordert, die Energiesteuer zu halbieren und die CO2-Steuer ersatzlos zu streichen. Dadurch und durch den Einfluss auf die Mehrwertsteuer, die der Staat selbst auf seine eigenen Abgaben erhebt, schrumpft der erwähnte Preis auf 1,20 Euro!
„Einer Familie bleiben damit pro Tankladung locker 25 Euro mehr in der Tasche“, erläutert Christian Loose, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion NRW. „Da die CO2-Steuer Jahr für Jahr steigt, wird der Effekt mit der Zeit immer größer.
Das ist umso bedeutsamer, weil Union, SPD und Grüne Ende Januar mit der Reform des Emissionshandels die CO2-Steuer so richtig von der Leine gelassen haben. Beobachter warnen vor einem Anstieg von bis zu 60 Cent pro Liter Benzin und Diesel ab 2027. Somit würde der heutige Liter Sprit um die 2,30 Euro kosten.
Eine AfD-Landesregierung würde dagegen im Bundesrat Sturm laufen.“