Tourismus in NRW auf historischem Tief!

Wie kaum andere Branchen leiden Tourismus und Gastgewerbe unter der Lockdown-Politik. Neue Zahlen zeigen das ganze Ausmaß der Katastrophe:

So nahm die Zahl der Übernachtungen in NRW von 53,3 Mio. in 2019 auf gerade einmal 28,5 Mio. in 2020 ab. Ein tiefes Minus von 46,5 Prozent! Die Folge:

Massive Umsatzeinbrüche treiben Hotels und Pensionen an den Rand des Ruins. Allein im November, also dem Beginn des ungebrochen anhaltenden Lockdowns, büßten die Unternehmer im Schnitt 65 Prozent ihrer Umsätze ein.

Auf Dauer kann das keiner aushalten. Und schon in 2020 nahm die Zahl der gemeldeten Übernachtungsbetriebe laut dem statistischen Landesbetrieb IT NRW um 2,3 Prozent ab. Das entspricht etwa 100 Unternehmen.

Viele Hotel- und Pensionsbetreiber hangeln sich noch von Hoffnung zu Hoffnung. Immer wieder wird der Lockdown verlängert, Auflagen verschärft oder variiert. Die Kurse börsennotierter Ketten sind nach wie vor am Boden und eine Erholung ist nicht in Sicht. Für viele, gerade für kleinere Häuser mit weniger Rücklagen, ist klar:

Sehr viel länger ohne Einnahmen werden sie nicht überleben. Die nächste Hochphase, die Osterferien, steht bereits auf der Kippe. Ein Lockdown-Sommer würde vielen endgültig das Genick brechen.

Die AfD-Fraktion bleibt bei ihrem Standpunkt: Wir fordern die kontrollierte Öffnung aller Betriebe, insbesondere im Gastgewerbe!

➡️ Zum AfD-Antrag zur Öffnung des Gastgewerbes: https://bit.ly/3jUHBDs
➡️ IT NRW: https://bit.ly/3dmwqSA
➡️ Artikel bei RP Online: https://bit.ly/3axA4rf

Weitere Beiträge