Brexit: Nachverhandlungen auch im Interesse NRWs

Rede
vom 23.01.2019

Das Austrittsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich wurde durch das britische Parlament abgelehnt, hierfür sei die „Kanonenbootpolitik“ der EU verantwortlich, so unser europapolitischer Sprecher Sven W. Tritschler in der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtags am 23.01.2019. Sie führe uns an die Schwelle eines „Hard-Brexit“, der sowohl für die Briten als auch für die Wirtschaft in NRW schädlich sei.
Daher solle sich die Landesregierung für Nachverhandlungen einsetzen, damit es noch zu einem fairen Austrittsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU kommen kann – zum Wohle der Bürger auf beiden Seiten.

 

Beteiligte:
Sven Tritschler