Kleine Anfrage 2286
der Abgeordneten Andreas Keith, Zacharias Schalley und Klaus Esser AfD
Kosten für die Beratung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr für das Projekt „Konzept Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung“
Vorbemerkung der Kleinen Anfrage
Das nordrhein-westfälische Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr hat in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt 3,6 Millionen Euro für externe Berater, Gutachter und (Mei-nungs-)Forschungsaufträge ausgegeben.
In der Antwort auf Frage 2 der Kleinen Anfrage 18/4472 listet die Landesregierung zwar die einzelnen Projekte des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr auf, für die externe Berater oder Gutachter beauftragt wurden. Sie bleibt allerdings Antworten zu z. B. einzelnen Kostenpunkten oder Auftragnehmern weiter schuldig.
Der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr hat die Kleine Anfrage 2286 mit Schreiben vom 13. September 2023 namens der Landesregierung beantwortet.
- Welcher externe Berater hat den Zuschlag für das Projekt „Konzept Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung“ erhalten?
Das Unternehmen Polivox GmbH hat den Zuschlag für das Projekt erhalten.
- Wie hoch waren die Kosten des externen Beraters für das Projekt „Konzept Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung“?
Die Kosten betrugen 19.420,80 Euro brutto.
- In welchen weiteren Projekten des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr hat der externe Berater seit 2017 entgeltlich mitgewirkt?
Das Unternehmen Polivox GmbH hat seit 2017 in keinem anderen Projekt des MUNV entgelt-lich als externer Berater mitgewirkt.
4. Wie viele Mitarbeiter sind im Bereich Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr tätig? (Bitte aufschlüsseln nach einzelnen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit)
Insgesamt sind 6 Mitarbeitende im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig, davon 2 Mitarbeitende im Bereich Reden, Grußworte und Publikationen und 1 Mitarbeitende im Bereich Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen. Drei weitere Personen werden je zur Hälfte in beiden Bereichen eingesetzt.
5. Inwiefern hat das Konzept „Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung“ die Art und Weise der Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr verändert?
Das Konzept „Öffentlichkeitsarbeit Digitalisierung“ diente dazu, die Potentiale im Bereich Veranstaltungen und Publikationen hinsichtlich digitaler Maßnahmen zu eruieren und damit die Entwicklung neuer digitaler Veranstaltungsformate und Publikationsformen anzustoßen.