Kleine Anfrage 2794
des Abgeordneten Markus Wagner AfD
Mühlheim: Messerstecherei nach Streit – Erneut sind Jugendliche beteiligt
Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, eskalierte ein Streit zwischen zwei 17-jährigen Jugendlichen auf einem Mülheimer Spielplatz, in dessen Verlauf einer der beiden durch ein Messer lebensgefährlich verletzt wurde. Die Auseinandersetzung soll auf dem Spielplatz an der Karlsruher Straße in Mülheim-Speldorf stattgefunden haben. Nach dem Streit flohen sowohl der Täter als auch das Opfer vom Tatort. Der schwer verletzte Jugendliche wurde daraufhin von Passanten auf dem Parkplatz eines Supermarktes gefunden, von einem Krankenwagen notärztlich versorgt und anschließend in das Mülheimer Krankenhaus gebracht. Dort musste er durch eine Notoperation gerettet werden.1
Der 19-jährige Bruder des Opfers soll den Vorfall mitbekommen haben und alarmierte daraufhin seinen Vater. Beide verfolgten den Täter und stellten ihn in einem Küchenstudio an der Duisburger Straße, in welches der 17-jährige Tatverdächtige geflohen war. Im weiteren Verlauf entwickelte sich dort eine handgreifliche Auseinandersetzung, bei welcher laut Polizeiauskünften auch der 19-Jährige leicht verletzt worden sein soll.2 Die durch Zeugen alarmierte Polizei versuchte die drei Aggressoren zu trennen, allerdings wehrten sich der Bruder und der Vater des Opfers und mussten überwältigt werden. Der jugendliche Täter soll nun einem Haftrichter vorgeführt werden. Des Weiteren wurde durch die Polizei eine Mordkommission errichtet, die die Ermittlungen übernommen hat und wegen versuchten Totschlags gegen den 17-Jährigen ermittelt. Die Hintergründe der Tat seien bis auf Weiteres allerdings noch unklar.3
Ich frage daher die Landesregierung:
- Wie ist der aktuelle Sachstand der polizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zu dem oben beschriebenen Vorfall? (Bitte Tathergang, Vorstrafen der Tatverdächtigen, Straftatbestände, Staatsbürgerschaften der Tatverdächtigen, seit wann die Tatverdächtigen im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sind, Vornamen und Mehrfachstaatsangehörigkeit bei deutschen Tatverdächtigen und sonstige polizeiliche Erkenntnisse über die Tatverdächtigen nennen.)
- Wie viele Gewaltdelikte gab es seit 2015 bis heute pro Jahr in Mühlheim? (Bitte nach Jahr und Delikt aufschlüsseln.)
- Welchen Alterskohorten (0 – 13, 14 – 17, 18 – 21 und über 21) gehörten die für die in Frage 2 abgefragten Gewaltdelikte verantwortlichen Tatverdächtigen zum Tatzeitpunkt an? (Bitte entsprechend der Klammer aufschlüsseln.)
- Welches Geschlecht haben die für die in Frage 2 abgefragten Gewaltdelikte verantwortlichen Tatverdächtigen?
- Welche Nationalität haben die für die in Frage 2 abgefragten Gewaltdelikte verantwortlichen Tatverdächtigen? (Bitte bei Deutschen die Mehrfachstaatsangehörigkeit extra ausweisen.)
Markus Wagner
2 Ebenda.
3 Ebenda.