Mühlheim: Messerstecherei nach Streit – Wer greift zu Messern?

Kleine Anfrage
vom 27.10.2023

Kleine Anfrage 2796

des Abgeordneten Markus Wagner AfD

Mühlheim: Messerstecherei nach Streit Wer greift zu Messern?

Der Fall des 17-Jährigen, der am Dienstag, den 17. Oktober 2023, auf einem Mülheimer Spielplatz durch ein Messer lebensgefährlich verletzt wurde, macht deutlich, wie sehr die Messerkriminalität in unserem Alltag angekommen ist. Dabei ist der Einsatz einer Stichwaffe nicht ein Phänomen innerhalb einer bestimmte Alterskohorte, sondern wird von Tätern unterschiedlichen Alters immer häufiger eingesetzt.1

Ich frage daher die Landesregierung:

  1. Wie viele Gewaltdelikte gab es seit 2015 bis heute pro Jahr in Mühlheim, bei denen eine Stichwaffe eingesetzt wurde? (Bitte nach Jahr und Delikt aufschlüsseln.)
  2. Welchen Alterskohorten (0 – 13, 14 – 17, 18 – 21 und über 21) gehörten die für die in Frage 1 abgefragten Gewaltdelikte verantwortlichen Tatverdächtigen zum Tatzeitpunkt an? (Bitte entsprechend der Klammer aufschlüsseln.)
  3. Welches Geschlecht haben die für die in Frage 1 abgefragten Gewaltdelikte verantwortlichen Tatverdächtigen?
  4. Welche Nationalität haben die für die in Frage 1 abgefragten Gewaltdelikte verantwortlichen Tatverdächtigen? (Bitte           bei Deutschen die Mehrfachstaatsangehörigkeit extra ausweisen.)

Markus Wagner

 

MMD18-6593

 

1 https://www.waz.de/staedte/muelheim/muelheim-streit-unter-jugendlichen-eskaliert-messerangriff-id239826055.html.

Beteiligte:
Markus Wagner