Antragder AfD-Fraktion vom 10.09.2019
Nordrhein-Westfalen und das Ruhrgebiet brauchen eine bedeutende Immobilienmesse
I. Ausgangslage
Jährlich findet in München die bedeutendste deutsche Immobilienmesse, die EXPO Real, statt. Diese Veranstaltung zieht rd. 2.000 Aussteller, eine Vielzahl von Experten aus der Immobilienwelt und in der Regel bis zu 45.000 Besucher an. Auch zahlreiche Städte und Immobilienentwickler aus Nordrhein-Westfalen sind dort zahlreich vertreten, um ihre Projekte zu präsentieren; das Land NRW ist ein attraktiver Investitionsstandort mit Projekten in den unterschiedlichsten Bereichen, ganz gleich, ob Wohnen, Hotels, Dienstleistungen oder Gewerbe.
Die Stadt München als bedeutende Touristenattraktion mit dem regelmäßig zeitnah stattfindenden „Oktoberfest“ bringt den Nachteil mit sich, dass es sich um einen extrem teuren Messestandort handelt.
Vor diesem Hintergrund haben sich die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets mit der „agenda.ruhr“ (Stand: Januar 2019) dafür ausgesprochen, diese bedeutende Immobilienmesse an einen der Messestandorte des Ruhrgebiets zu verlegen. Zutreffend stellen sie fest: „Das Ruhrgebiet könnte sich mit seinen Messestandorten als preisgünstigere und zentralere Alternative anbieten und so vielen Kommunen mit angespannter Haushaltslage helfen.“ Dieser Vorschlag hat auch in der Fachpresse Beachtung gefunden.1
Bundesweit gesehen ist Nordrhein-Westfalen einerseits ein zentraler Investitionsstandort der Bauwirtschaft mit einem Umsatz von über 30 Mrd. Euro und andererseits ein bedeutender Standort für Immobilienentwickler. Neben den vielen privaten und kommunalen Bauprojekten betreibt auch die Landesregierung eine Vielzahl von Initiativen, die bei einer Ausstellung an einem Messestandort der Region etwa durch Exkursionen ergänzend “hautnah“ präsentiert werden können.
Es sind umfangreiche Hallen-Ausstellungsflächen in Nordrhein-Westfalen vorhanden, auf denen jährlich international bedeutsame Leitmessen stattfinden, die Millionen Besucherinnen und Besucher anziehen. Der Themenbereich „Bauen und Wohnen“ wird derzeit bereits durch Publikumsmessen thematisiert. Die Messe Dortmund wird diesen Bereich im Jahre 2020 wieder mit der Publikums-Messe “BauMesse.NRW“ abdecken, die ihre Bedeutung schon im Jahre 2018 mit rd. 25.000 Besuchern unter Beweis stellen konnte. Anknüpfungspunkte für eine Immobilien-Fachmesse sind beispielhaft vorhanden, wie es auch die vielfältigen lokalen und regional bedeutsamen Messen zum Thema im Land bezeugen.
Die bestehenden großen Messestandorte verfügen bereits über die erforderlichen Ausstellungsflächen. Zudem befindet sich die Hotelinfrastruktur auf hohem Niveau, und die erfolgreiche Umsetzung von Großveranstaltungen, wie z.B. dem Evangelischen Kirchentag im Jahre 2019 in Dortmund (mit über 100.000 Besuchern und rund 2.000 Veranstaltungen), zeigt die Leistungsfähigkeit der Region, wenn es darum geht, solche bedeutsamen Veranstaltungen umzusetzen.
Der Bausektor steht in Nordrhein-Westfalen sowohl im sozialen als auch im Energie-Bereich vor großen Herausforderungen. Das Forum einer international bedeutsamen Immobilienmesse würde sich gerade für ein großes Bundesland wie Nordrhein-Westfalen anbieten, um Herausforderungen und Lösungen durch Fachvorträge und Angebote von Unternehmen zu präsentieren.
II. Der Landtag fordert die Landesregierung auf,
1. gemeinsam mit den Messebetreibern die Chancen für eine international bedeutende Immobilienmesse auszuloten und ggf. erforderliche Schritte für eine Umsetzung einzuleiten,
2. eine Initiativ-Messe durch Themenschwerpunkte wie „Flächenbereitstellung“ und „Energetisch effiziente Gebäudeentwicklung“ mit Präsentation entsprechender Lan-desinitiativen zu prüfen und ggf. finanziell und inhaltlich zu unterstützen sowie eine entsprechende Leitmesse mit Landesgemeinschaftsständen für kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups aus Nordrhein-Westfalen zu berücksichtigen und
3. Lösungsansätze für eine Kombination einer Messe für Fachbesucher und der zeitweisen Öffnungsbegrenzung als Publikumsmesse mit den Messebetreibern zu prüfen.
Roger Beckamp
Markus Wagner
Andreas Keith
und Fraktion
1 Vgl. auch: Die Expo Real soll ins Revier umziehen, in: Immobilienzeitung vom 31.1.2019, S. 19