Schwere Verletzung nach Messerattacke in Oberhausens Turbinenhalle – Geschah die Tat heimtückisch und aus Rache? – dritte Nachfrage

Kleine Anfrage
vom 27.10.2023

Kleine Anfrage 2793

des Abgeordneten Markus Wagner AfD

Schwere Verletzung nach Messerattacke in Oberhausens Turbinenhalle – Geschah die Tat heimtückisch und aus Rache? – dritte Nachfrage

Mit Antwort der Landesregierung vom 28. September 2023, auf meine Kleine Anfrage vom 24. August 2023, Drucksache 18/5554, wurde meine Frage 3

„Wie viele dieser Delikte wurden mit Messern, Schlagstöcken und sonstigen Waffen begangen? (Bitte nach Jahr, Ort, Delikt, Veranstaltungsart und Waffenart sowie nach Tätermerkmalen wie Alter, Geschlecht und Nationalität aufschlüsseln und bei Deutschen die Mehrfachstaatsangehörigkeit extra ausweisen.)“1

wie folgt beantwortet:

„Zur Beantwortung der Frage wurden die polizeilich bekannt gewordenen Straftaten im Zusammenhang mit dem Ereignis der Ereignisgruppe „Kulturelle Veranstaltung“ auf die Fälle reduziert, bei denen eines der nachfolgenden Tatmittel erfasst wurde: „Pistole/Revolver“, „Gewehr“, „Gaswaffe/Schreckschusswaffe“, „Luft- o. Federdruckwaffe“, „Spielzeugwaffe“, „sonstige Schusswaffe“, „Schleuder/Zwille“, „Messer (WaffG)“, „sonstiges Messer“, „sonstige Stichwaffe“, „Baseballschläger“, „Totschläger“, „sonstige Hiebwaffe“, „Explosivstoffe“ und „sonstiges Tatmittel“.

Die Fallzahlen bitte ich der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:

Bekannt gewordene FäIle mit einem der oben aufgeführten Tatmittel in Verbindung mit der Ereignisgruppe „Kulturelle Veranstaltung“
Jahr 2019 2020 2021 2022
Bekannt gewordene
Fälle
719 256 36 119“2

 

Ich frage daher die Landesregierung:

  1. Welchen Alterskohorten (0 – 13, 14 – 17, 18 – 21 und über 21) gehören die für die bekannt gewordenen Fälle mit einem der in der Antwort der Landesregierung aufgeführten Tatmittel in Verbindung mit der Ereignisgruppe „Kulturelle Veranstaltung“ abgefragten Tatverdächtigen, die der obigen Tabelle zu entnehmen sind, an? (Bitte entsprechend der Klammer aufschlüsseln.)
  2. Welches Geschlecht haben die in Frage 1 abgefragten Tatverdächtigen jeweils?
  3. Welche Nationalität haben die in Frage 1 abgefragten Tatverdächtigen jeweils?
  4. Welche Mehrfachstaatsangehörigkeit haben die in Frage 1 abgefragten deutschen Tatverdächtigen?

Markus Wagner

 

MMD18-6590

 

1 Antwort der Landesregierung vom 28. September 2023.

2 Ebenda.

Beteiligte:
Markus Wagner