Kleine Anfrage 2152
des Abgeordneten Andreas Keith AfD
Suizide im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe
Die furchtbare Flutkatastrophe im Juli 2021 hat Narben hinterlassen, die die Betroffenen nicht vergessen können. Wie eine wissenschaftliche Untersuchung der Bergischen Universität Wuppertal zur Betreuung von Flutopfern kürzlich herausgestellt hat,1 sind die von der Flut Betroffenen auch zwei Jahre nach dem Hochwasser weiterhin auf Angebote zur seelischen Bewältigung durch Seelsorger, Ärzte und Psychotherapeuten angewiesen. Notfallseelsorger sehen auch die Notwendigkeit einer jahrelangen Begleitung. Als Alarmsignal und Indikator für die besonderen seelischen Nöte kann die jährlich ermittelte Suizidrate herangezogen werden.
Ich frage daher die Landesregierung:
- Wie hoch war die Anzahl der Suizidversuche in den von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kreisen in NRW in den Jahren 2018 bis 2022 sowie (soweit bisher erfasst) im Jahr 2023? (Bitte jedes Jahr einzeln und nach Kreis auflisten)
- Wie hoch war die Anzahl der Suizide in den von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kreisen in NRW in den Jahren 2018 bis 2022 sowie (soweit bisher erfasst) im Jahr 2023? (Bitte jedes Jahr einzeln und nach Kreis auflisten)
- Wie viele Suizide bzw. Suizidversuche hat es in den von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kreisen in NRW seit dem 15. Juli 2021 gegeben? (Bitte nach Kreis auflisten)
- Bei wie vielen der unter Frage 3 genannten Suizidversuche sind Erlebnisse im Rahmen der Flutkatastrophe ursächlich gewesen?
- Bei wie vielen der unter Frage 3 genannten Suizide sind Erlebnisse im Rahmen der Flutkatastrophe ursächlich gewesen?
Andreas Keith
Der Minister des Innern hat die Kleine Anfrage 2152 mit Schreiben vom 14. August 2023 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales und dem Minister der Justiz beantwortet.
- Wie hoch war die Anzahl der Suizidversuche in den von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kreisen in NRW in den Jahren 2018 bis 2022 sowie (soweit bisher erfasst) im Jahr 2023? (Bitte jedes Jahr einzeln und nach Kreis auflisten)
Zahlen zu Suizidversuchen liegen der Landesregierung nicht vor, da diese nicht systematisch erfasst werden.
- Wie hoch war die Anzahl der Suizide in den von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kreisen in NRW in den Jahren 2018 bis 2022 sowie (soweit bisher erfasst) im Jahr 2023? (Bitte jedes Jahr einzeln und nach Kreis auflisten)
Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen hat dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales auf Grundlage der mit der Beantwortung der Großen Anfrage 2 aus dem Jahr 2023 (LT-Drs. 18/3080) identifizierten betroffenen Gebiete der Flutkatastrophe die Daten der Todesursachenstatistik zu Suiziden übermittelt (ICD-10: X60-X84). Die Daten für die Jahre 2018 bis 2021 bitte ich der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen. Daten für die Jahre 2022 und 2023 liegen noch nicht vor.
Sterbefälle durch Suizid (ICD-10: X60-X84, Vorsätzliche Selbstbeschädigung)
Kreise und kreisfreie Städte | 2018 | 2019 2020 | 2021 | |
Düsseldorf | 57 | 56 | 47 | 55 |
Essen | 49 | 62 | 53 | 42 |
Mülheim an der Ruhr | 13 | 12 | 7 | 14 |
Oberhausen | 14 | 10 | 12 | 12 |
Remscheid | 5 | 2 | 8 | 4 |
Solingen | 14 | 12 | 3 | 11 |
Wuppertal | 12 | 24 | 34 | 28 |
Mettmann | 46 | 47 | 34 | 29 |
Köln | 75 | 81 | 71 | 66 |
Leverkusen | 15 | 8 | 11 | 8 |
Stadteregion Aachen | 38 | 35 | 32 | 28 |
Düren | 7 | 22 | 14 | 8 |
Rhein-Erft-Kreis | 33 | 27 | 38 | 22 |
Euskirchen | 9 | 13 | 9 | 15 |
Heinsberg | 11 | 19 | 19 | 18 |
Oberbergischer Kreis | 26 | 20 | 20 | 26 |
Rheinisch-Bergischer Kreis | 28 | 19 | 24 | 25 |
Rhein-Sieg-Kreis | 54 | 44 | 52 | 49 |
Bochum | 20 | 24 | 22 | 23 |
Hagen | 17 | 14 | 19 | 13 |
Hamm | 18 | 13 | 14 | 10 |
Ennepe-Ruhr-Kreis | 27 | 21 | 31 | 34 |
Hochsauerlandkreis | 25 | 10 | 25 | 28 |
Märkischer Kreis | 29 | 30 | 30 | 30 |
Olpe | 6 | 9 | 6 | 13 |
Unna | 35 | 33 | 33 | 37 |
Quelle: Todesursachenstatistik, IT.NRW
- Wie viele Suizide bzw. Suizidversuche hat es in den von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Kreisen in NRW seit dem 15. Juli 2021 gegeben? (Bitte nach Kreis auflisten)
Daten zu Suiziden aus der Todesursachenstatistik liegen nur in aggregierter Form für einzelne Jahre vor, so dass keine monats- oder tagesgenauen Angaben gemacht werden können. Für die Jahre 2022 und 2023 liegen noch keine Daten vor.
Bezugnehmend auf die Anzahl der Suizidversuche verweise ich auf die Ausführungen zu der Frage 1.
- Bei wie vielen der unter Frage 3 genannten Suizidversuche sind Erlebnisse im Rahmen der Flutkatastrophe ursächlich gewesen?
Der Landesregierung liegen keine statistischen Daten zu versuchten Suiziden im Sinne der Fragestellung vor.
- Bei wie vielen der unter Frage 3 genannten Suizide sind Erlebnisse im Rahmen der Flutkatastrophe ursächlich gewesen?
Der Landesregierung liegen keine statistischen Daten zu Suiziden im Sinne der Fragestellung vor.