Zu ihrer ersten Klausurtagung traf sich die Landtagsfraktion der AfD NRW von Dienstag, den 17. bis einschließlich Donnerstag, den 19.10. in einem abgelegenen Hotel im Bergischen. Drei Tage lang wurden die wesentlichen Kursbestimmungen für die Arbeit der Fraktion der kommenden Monate diskutiert und festgelegt. Fraktionsvorsitzender Markus Wagner
„Die AfD wird noch mehr als zuvor den Finger in die vielen Wunden legen, die sich in der Diskrepanz zwischen Wahlversprechen von CDU/FDP und deren Umsetzung auftun. Hier werden wir sämtliche uns zur Verfügung stehenden parlamentarischen Möglichkeiten nutzen!“
Neben der Schärfung ihrer Kernkompetenzen liegt der Fraktion eine systematische Vertiefung ihrer weniger im Fokus stehenden Themenschwerpunkte am Herzen. „Manche scheinen vergessen zu haben, dass die AfD ursprünglich mit Wirtschaftsthemen angetreten ist,“ verweist Christian Loose auf einen Bereich, der angesichts der akuten Problemlagen etwas in den Hintergrund gerückt scheint. Fraktionsvize Helmut Seifen ergänzt: „Auch bei Schule und Bildung müssen wir ständig am Ball bleiben. Jeder Zentimeter, den wir dort heute preisgeben, wird sich in der Zukunft unserer Kinder bitterst rächen.“
In einem arbeitsintensiven, aber äußerst fruchtbaren Prozess wurden alle relevanten Bereiche erörtert und aus den entworfenen Grundlagen- und Thesenpapieren nun konkrete Handlungsanweisungen festgelegt. „Diese drei Tage haben meine Hoffnung bestätigt, mit der Fraktion in den kommenden knapp fünf Jahren tatsächlich etwas bewegen zu können“, freut sich Fraktionschef Wagner. „Der Wille, gemeinsam konstruktiv nach vorne zu blicken, hat mich tief beeindruckt!“
Und auch wenn keine Zeit blieb, das schöne Wetter zu nutzen: für einen Schnappschuss gleich neben dem Tagungsräumen reichte es dann doch.