AfD-Entschließungsantrag zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

In einem eigenen Entschließungsantrag wird die AfD-Landtagsfraktion das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar in besonderer Weise würdigen. Der bildungs- und religionspolitische Sprecher der Fraktion, Helmut Seifen, betont, dass „die AfD den Gedenktag als Auftrag an uns alle versteht, sich immer wieder von neuem unermüdlich für die Ideale und Gebote der Humanität einzusetzen.“

Seifen beschreibt die Wichtigkeit dieser Vorgabe so:

„Die Bekämpfung des Antisemitismus und des Hasses gegen Juden ist generell, aber eben auch besonders in Deutschland eine ganz zentrale Aufgabe. Sie sichert den Angehörigen der jüdischen Gemeinden ein ungefährdetes Leben, bewahrt sie vor Erniedrigung und Verfolgung, aber dient in gleicher Weise auch der eigenen moralisch-geistigen Hygiene.“

Als Historiker erkennt der langjährige Gymnasialdirektor auch die Verpflichtung, Erfahrungen aus der Vergangenheit in moderne Politik einfließen zu lassen und mahnt:

„Wir müssen uns stets vergegenwärtigen, dass Vorurteile gegen Menschengruppen, Rufmord und Ressentiments in schreckliche Verbrechen einmünden können. An dieser Stelle wird die Gefährlichkeit deutlich, die bereits in feindseligen Denkvorstellungen lauert.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.