AfD fordert Kohlegarantie bis 2050

AfD-Fraktion kämpft für Arbeitsplätze und niedrige Strompreise in NRW.

Der Anteil des Menschen am CO²-Ausstoß ist nachweislich sehr gering. Der Beweis für die These, dass CO² verantwortlich für den Klimawandel sei, wurde nie erbracht und ist unter Forschern umstritten.

Diese Fakten halten die Landtagsfraktion der Grünen nicht davon ab, den ökopopulistischen Antrag zu stellen, die Emissionen in NRW bis 2020 um ein Viertel und bis 2050 um 80% zu reduzieren.

Selbst wenn sich die höchst zweifelhafte CO²-These bestätigen sollte, ist der Anteil Deutschlands am menschengemachten CO²-Ausstoß im niedrigen einstelligen Bereich, bei 2,23%.Wenn man dies auf NRW herunterrechnet und dann den nicht menschengemachten CO²-Ausstoß einbezieht, landet man im Promillebereich.

Die AfD-Fraktion will den Wirtschaftsstandort NRW stärken und fordert deshalb eine Kohlegarantie bis 2050. Die Strompreise sind bereits jetzt asozial hoch, worunter vor Allem Geringverdiener und nicht die grün wählende Bionade-Bourgeoisie zu leiden haben. Unser Fraktionsvorsitzender Marcus Pretzell erklärt hierzu: „Die AfD-Fraktion stimmt gegen jegliche ideologisch gesteuerten Wirtschaftshemmnisse. Arbeitsplätze und günstiger Strom sind bürgernahe Politik. Im sozialistischen, grünen Narrenschiff Utopia kennt man das aber nicht mal vom Hören-Sagen.“ Und der umweltpolitische Sprecher Dr. Blex erklärt: „Unser Ziel ist es, bis 2020 den Anteil der Grünen in den Parlamenten auf unter 5% zu reduzieren. Das ist gut für die Umwelt und sorgt in den Parlamenten für besseres Klima.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.