Andreas Keith: „Wir brauchen flächendeckend funktionierende Sport-Schwimmbäder!“

Mit einer Petition warnte der DLRG 2018 eindringlich vor der Schließung von Sport-Schwimmbädern bzw. deren Verdrängung durch sogenannte Spaßbäder. Angesichts des wachsenden Problems einer zunehmend mangelnden Schwimmfähigkeit vieler Kinder beantragte die AfD daraufhin bereits im Juni 2019 eine umfängliche Förderung der Schwimmbadinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Seit mehr als zwei Jahren wird dieser Antrag im Sportausschuss allerdings von Sitzung zu Sitzung geschoben.

Gestern fand eine entsprechende Sachverständigen-Anhörung statt. Andreas Keith, Parlamentarischer Geschäftsführer und sportpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, zum Hintergrund:

„Wie bereits in den Vorjahren, müssen wir auch in dieser Saison Badeunfälle mit zum Teil tödlichem Ausgang beklagen. Mitverantwortlich dafür ist eine immer weiter erodierende Schwimmbad-Struktur und der daraus resultierende Ausfall von Schwimmkursen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, und zwar schnell!“

„Schützenhilfe“ erhält die AfD mittlerweile sogar von SPD, die jedoch vorrangig die Corona-Maßnahmen als Ursache nennt. Für Keith ist das zu kurz gesprungen:

„Natürlich haben die Corona-Maßnahmen das Grundproblem nochmals verschärft. Aber anders als die SPD, brauchten wir das ‚Brennglas Corona‘ nicht, um den Ernst der Lage zu erkennen – und vor allem glauben wir nicht, dass die Schwimmfähigkeit der Kinder mit ‚Anleitungen zu Trockenübungen‘ oder über Ferienprogramme für einige Glückliche hergestellt werden kann. Es bleibt dabei: Wir brauchen flächendeckend funktionierende und vor allem geöffnete Sport-Schwimmbäder! Ohne Schwimmbäder helfen auch die wohlklingendsten Programme nicht!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.