Carlo Clemens zum Hubertz-Vorstoß: SPD lehnte Fehlbelegungsabgabe 2019 noch ab!

Viele Mieter leben in Sozialwohnungen, verdienen aber mittlerweile so viel Geld, dass ihr Anspruch auf Wohnförderung entfällt. Diese Mieter sollen nun laut Vorschlag von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) eine Fehlbelegungsabgabe zahlen.

Den Plan der Bundesregierung kommentiert Carlo Clemens, wohnungspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion NRW:

„Was hier in den Medien als eigene Idee der SPD-Bauministerin verkauft wird, ist im Grunde genommen nur die Kopie unseres Antrags im NRW-Landtag (Drs. 17/6268) aus dem Jahr 2019. Seinerzeit wurde dieser übrigens mit den Stimmen der SPD im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen abgelehnt.

Dass die Etablierten unseren Antrag vom Tisch wischen und ihn Jahre später als eigenen Vorschlag verkaufen, erleben wir nicht zum ersten Mal. Viel bemerkenswerter ist allerdings, dass eine SPD, die sich selbst als Anwältin bedürftiger Bürger versteht, eine jahrelange Fehlbelegung von Sozialwohnungen nicht nur duldet, sondern Änderungen an derartigen Zuständen aktiv blockiert. Wieder einmal wird deutlich, dass die SPD längst nicht mehr im Interesse ihrer Kernklientel handelt.“

 

Der Antrag der AfD-Fraktion von 2019 kann hier abgerufen werden:

https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-6268.pdf

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.