Beim deutschen Strommix liegt der Stickoxid-Ausstoß eines Elektroautos mit 80 bis 100 Milligramm pro Kilometer deutlich über dem eines modernen Dieselfahrzeugs. Dessen völlig ungeachtet wird im Europaparlament die Euro-7-Abgasnorm vorbereitet, nach deren Vorgaben in fünf oder sechs Jahren eventuell keine konventionellen Motoren mehr produziert werden könnten – wohl aber die wesentlich umweltschädlicheren E-Autos.
Christian Loose, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, hat für diesen Irrsinn eher wenig Verständnis und brachte bereits im Februar 2021 einen Antrag ein, der sich für eine ideologiefreie und technisch umsetzbare Reglementierung der Euro-7-Abgasnorm einsetzt (https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-12746.pdf).
Loose erläutert die Eckpunkte dieses Antrags, der im heutigen Plenum behandelt wird:
„Grenzwerte müssen sich stets an technischer Umsetzbarkeit und realem Nutzen für die Menschen orientieren und nicht an politisch motivierten, ideologischen Phantasien. Die Mobilität per Automobil muss für alle Schichten der Bevölkerung bezahlbar bleiben und darf nicht über realitätsferne Grenzwerte, die auch den Fahrzeugpreis massiv erhöhen, erschwert werden.“