Christian Loose: „Kühlere Büros und abgeschaltete Handtrockner in Ministerien sind nichts als Symbolpolitik.“

NRWs schwarz-grüne Landesregierung feiert sich für abgeschaltete Kühlschränke, stillgelegte Handtrockner und die Installation von LED-Lampen. Laut Medienberichten sollen die Ministerien mit solchen und anderen Maßnahmen wie leichteren Aufzügen und weniger beheizten Büros Energie sparen.

Dazu Christian Loose, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag NRW:

„Wenn man keine echten Erfolge vorweisen kann, feiert man eben ausgeschaltete Kühlschränke. Während die Energiewende Milliarden kostet, Firmen ins Ausland treibt, Jobs vernichtet und die Versorgungssicherheit gefährdet, verkauft die Regierung banale Stromsparmaßnahmen als großen Fortschritt. Das ist keine Erfolgsmeldung, sondern ein politisches Armutszeugnis.

Wer wirklich in der Verwaltung sparen will, sollte bei ihrem aufgeblähten Apparat anfangen: In den letzten zehn Jahren sind dort rund 4.800 neue Stellen entstanden. Statt immer neue Posten zu schaffen, sollte die Regierung die Bürger und Unternehmen endlich von ihrer gescheiterten Energiepolitik befreien. Sparen wir nicht an der heißen Luft von Handtrocknern, sondern von Regierungspolitikern.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.