Es hat lange gedauert, klarerweise zu lange, aber heute hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart immerhin eine erste Öffnungsperspektive für die Gastronomie mit Lockerungen ab dem 15. Mai in Aussicht gestellt.
Warum gerade heute?
Gestern noch hatte unser haushalts- und finanzpolitischer Sprecher Herbert Strotebeck dem WDR gegenüber folgendes verlauten lassen: „Die blinde Fokussierung auf die Inzidenz berücksichtigt weder Infektionswahrscheinlichkeiten noch Risikogruppen. Tatsächlich erscheinen die sehr umsichtigen Hygienekonzepte der Gastronomie verantwortungsvoll und effizient. Vor diesem Hintergrund können wir eine rasche Öffnung nur befürworten.“
So ganz überzeugt hat Minister Pinkwart dieser Appell vielleicht noch nicht. Aber in der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat unser wirtschaftspolitischer Sprecher, Christian Loose, diese Forderung gegenüber Andreas Pinkwart mit Hinweis darauf, dass insbesondere die Aerosolforschung die absolut gleiche Auffassung vertritt, nochmals ausdrücklich bekräftigt. Und nun hat der Minister tatsächlich eingelenkt.
Was Christian Loose zu anerkennenden Worten veranlasst:
„Normalerweise sind die Regierungsvertreter eher uneinsichtig, wenn es um die Anerkennung von Fakten geht. Umso mehr freut es mich, dass Minister Pinkwart unserer Forderung nun doch nachgibt und sich den heute von mir im Ausschuss geäußerten Argumenten beugt. Dafür möchte ich ihm – auch im Namen der Gastronomie – ganz herzlich danken!“