Christian Loose: Lockerung für Gastronomie ist Zeichen der Einsicht!

Es hat lange gedauert, klarerweise zu lange, aber heute hat NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart immerhin eine erste Öffnungsperspektive für die Gastronomie mit Lockerungen ab dem 15. Mai in Aussicht gestellt.

Warum gerade heute?

Gestern noch hatte unser haushalts- und finanzpolitischer Sprecher Herbert Strotebeck dem WDR gegenüber folgendes verlauten lassen: „Die blinde Fokussierung auf die Inzidenz berücksichtigt weder Infektionswahrscheinlichkeiten noch Risikogruppen. Tatsächlich erscheinen die sehr umsichtigen Hygienekonzepte der Gastronomie verantwortungsvoll und effizient. Vor diesem Hintergrund können wir eine rasche Öffnung nur befürworten.“

So ganz überzeugt hat Minister Pinkwart dieser Appell vielleicht noch nicht. Aber in der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat unser wirtschaftspolitischer Sprecher, Christian Loose, diese Forderung gegenüber Andreas Pinkwart mit Hinweis darauf, dass insbesondere die Aerosolforschung die absolut gleiche Auffassung vertritt, nochmals ausdrücklich bekräftigt. Und nun hat der Minister tatsächlich eingelenkt.

Was Christian Loose zu anerkennenden Worten veranlasst:

„Normalerweise sind die Regierungsvertreter eher uneinsichtig, wenn es um die Anerkennung von Fakten geht. Umso mehr freut es mich, dass Minister Pinkwart unserer Forderung nun doch nachgibt und sich den heute von mir im Ausschuss geäußerten Argumenten beugt. Dafür möchte ich ihm – auch im Namen der Gastronomie – ganz herzlich danken!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.