Viel Gutes ist es nicht, was da so üblicherweise aus Brüssel kommt, wo die EU als überbordendes Bürokratiemonster ihren eigentlichen Daseinszweck immer mehr selbst konterkariert. Zum Jahresbeginn erblickt, wie wir jetzt erleben, aber doch mal eine vernünftige Idee das Licht der Öffentlichkeit.
Geboren in größter Not, denn man muss kein rabenschwarzer Pessimist sein, um angesichts von Ausstieg aus allen nicht-regenerativen Energien und dem reihenweisen Abschalten von Kraftwerken einen Blackout mit all seinen katastrophalen Auswirkungen zu prognostizieren, zumindest aber einen exorbitanten Anstieg der Verbraucherpreise.
Christian Loose, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, stellt klar:
„In dieser Situation die Kernkraft wieder ins Spiel zu bringen, ist im Grunde nichts weiter als das Ziehen der Reißleine. Seit Jahren predigen wir, dass der technische Fortschritt aus einer zunächst schwer beherrschbaren Energiegewinnung eine saubere, nachhaltige und in jeder Beziehung sichere Alternative zu fossilen Brennstoffen gemacht hat. Die ausschließlich ideologiegetriebene Energiepolitik der letzten Jahre hat uns mittlerweile in höchste Gefahr gebracht. Doch nach wie vor gilt: Wer eine sichere Energieversorgung bei maximaler Umweltverträglichkeit will, kommt an modernen Kernkraftwerken nicht vorbei!“