Dr. Christian Blex: Missbrauch von Beamtenverhältnissen Riegel vorschieben

Im Dienste unseres Landes zu stehen, ist mit besonderen Rechten und Pflichten verbunden. So können sich Polizisten, Richter und Lehrer darauf verlassen, dass ihnen ein bis zur Pensionierung andauerndes Arbeitsverhältnis zugesichert wird. Voraussetzung ist, dass Beamte ihre Arbeit gewissenhaft, zuverlässig und loyal erfüllen.

Skandalöse Fälle aus der aktuellen Medienberichterstattung zeigen jedoch deutlich, wie sehr das Beamtenverhältnis auf Kosten von Bürgern und Steuerzahlern missbraucht wird. Beispiele sind Lehrer, die sich ohne plausible Prüfungen über Jahre hinweg krankschreiben lassen. Besonders dreist ist der Fall eines Lehrers aus NRW, der trotz Krankschreibung in einer TV-Kochshow aufgetreten sein soll.
Dazu Dr. Christian Blex, schulpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion NRW:

„Die Aufnahme in den Staatsdienst ist mit einer hohen persönlichen Integrität verbunden. Das gilt insbesondere für gesellschaftlich sensible Bereiche wie Polizei und Justiz, aber auch den Schuldienst. Wer hingegen meint, er könne sich einfach verbeamten lassen und seinen Dienstherrn zum eigenen Vorteil hintergehen, muss mit unmissverständlichen Konsequenzen rechnen.

Insbesondere Lehrer stehen zudem in einer Vorbildfunktion gegenüber unseren Schülern. Umso wichtiger ist es, dass wir hier deutlich machen, kein berufsrelevantes Fehlverhalten zu dulden.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Presse@AfD-Fraktion.NRW.

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.