Dr. Martin Vincentz: Impfpflicht im Gesundheitswesen verschärft den Pflegenotstand!

Ab 15. März soll sie gelten: Die Impfpflicht im Gesundheitswesen. Bereits jetzt sind allein in der ambulanten Pflege in NRW über 5.000 nicht immunisierte Beschäftigte gemeldet. Und das, obwohl erst 75 % der Betriebe entsprechende Angaben gemacht haben. Dies ergab eine Anfrage der AfD-Fraktion (https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-16398.pdf).

„Wenn die Impfpflicht sowohl zu Kündigungen von Seiten der Arbeitgeber, aber auch der Pflegekräfte führt, ist eine deutliche Verschärfung des bereits bestehenden Pflegenotstands absehbar. Und der Gesundheitsminister verweist angesichts der möglichen Versorgungslücke lediglich auf die ‚Ermessensspielräume‘ der Gesundheitsämter beim Aussprechen von Tätigkeits- und Betretungsverboten. Das erscheint hinsichtlich der erwartbaren Folgen für die verbleibenden Beschäftigten und die Patienten allerdings recht hilflos“, bedauert Dr. Martin Vincentz, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion.

Auch bezüglich der Frage, wie die drohende Unterversorgung zu kompensieren sei, fühlt sich die Landesregierung offenbar nicht zuständig. Die Verantwortung, so Minister Laumann, läge bei den Pflegeeinrichtungen. Diese hätten „sicherzustellen, dass die Gesamtzahl der Beschäftigten und ihre Qualifikation ausreichen, um den Pflege- beziehungsweise Betreuungsbedarf zu erfüllen.“

Ernüchtert stellt Vincentz fest:

„Es scheint, als hätte niemand die möglichen Folgen dieser Impfpflicht bedacht. Eine verantwortungsvolle Gesundheitspolitik, gerade mit Blick auf die seit Monaten beschworene Versorgungssicherheit und drohende Überlastung der Pflegekräfte, stellen wir uns jedenfalls ganz anders vor.“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.