Dr. Martin Vincentz zur Maskenpflicht: Hier muss dringend wieder Normalität einkehren!

Vor dem Hintergrund rasch sinkender Inzidenzwerte wird bundesweit über eine Aufhebung der Maskenpflicht diskutiert. Nicht nur im Außenbereich, wo sie – außer wenn Menschen auf engstem Raum zusammenstehen – ohnehin noch nie wirklich Sinn gemacht hat, sondern auch in Innenräumen. Für die AfD-Landtagsfraktion NRW ist das Ende der Maskenpflicht dringend geboten.

Dazu der stv. Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher, Dr. Martin Vincentz:

„Aus medizinischer Sicht ist spätestens bei einer Inzidenz von unter 35 kein Nutzen vorhanden. Wer etwas anderes behauptet, wie etwa Karl Lauterbach, schürt lediglich die Ängste der Bevölkerung. Das ist, mit Verlaub, verantwortungslos!“

Dr. Vincentz weist zudem auf die juristischen Aspekte hin:

„Eine gesetzliche Grundlage für die Fortführung der Maskenpflicht gibt es angesichts der aktuellen Zahlen nicht. Und neben den Einschränkungen bei den sozialen Kontakten der Menschen sollte man sich immer wieder vor Augen führen, dass wir seit über einem Jahr massive Einschnitte in die Grundrechte der Bürger erleben – hier muss dringend wieder Normalität einkehren!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.