Gabriele Walger-Demolsky: Der Künstler lebt nicht vom Applaus allein!

Offenbar ist Merkels Corona-Kabinett der Überzeugung, dass ein Künstler auch ein Überlebenskünstler sein muss. Wie sonst ist es zu erklären, dass man den Kulturschaffenden, trotz Einhaltens aller geforderten Schutzmaßnahmen, erneut buchstäblich die Bühne entzieht und ihnen damit jede Möglichkeit nimmt, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten? „Nicht systemrelevant“ lautet das so vernichtende wie einhellige Urteil über ihre Arbeit, ausdrücklich geteilt und unterstützt durch die NRW-Landesregierung.

Einem Urteil, dem sich die kulturpolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion, Gabriele Walger-Demolsky, überhaupt nicht anschließen kann:

„Gesund zu sein bedeutet nicht allein, keine Corona-Infektion zu haben. Gerade ein funktionierender, lebendiger Kulturbetrieb trägt viel zur mentalen Beruhigung und dem allgemeinem Wohlbefinden der Menschen bei. Ob man das nun systemrelevant nennt oder nicht, halte ich für irrelevant. Wenn Ministerpräsident Laschet das schon nicht erkennt, hätte ihn zumindest seine Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen dafür sensibilisieren können“, so Walger-Demolsky.

Die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende verweist besonders auch auf die wirtschaftlichen Härten:

„Ich habe großen Zweifel an der Wirksamkeit und flächendeckenden Reichweite der angekündigten Hilfsmaßnahmen. Die Folge könnte viel persönliches Leid bedeuten. Und noch ein Aspekt: Früher hat man den Kulturschaffenden getreu dem Motto ‚Der Künstler lebt vom Applaus‘ wenigstens diesen noch gegönnt. Doch nach dem Beschluss über einen erneuten Lockdown wird ihnen nicht einmal mehr der zuteil!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.