Gibt es Linksextremisten in Behörden und Betrieben des Landes NRW?

Die Verfassungsschutzberichte des Landes NRW und auch des Bundes führen u.a. die DKP als Beobachtungsobjekt auf. Diese ruft ihre Mitglieder offen dazu auf, sich in Gewerkschaften zu engagieren, was laut eigenen Angaben 90% der DKP-Parteitagsdelegierten auch tun.

Deshalb wollten unsere Abgeordneten Markus Wagner, Dr. Martin Vincentz und Andreas Keith von der Landesregierung wissen, welchen Einfluss die Vertreter linker, vom Verfassungsschutz beobachteter Organisationen wie der DKP mittlerweile in Personalvertretungen von Behörden und landeseigenen Betrieben in NRW ausüben.

Die Landesregierung antwortete, dass sie darüber keine Erkenntnisse habe. Auch seien der Landesregierung keine Beamtinnen, Beamte oder Regierungsbeschäftigte bekannt, die linksextremistischen Organisationen angehörten.

Hierzu Dr. Martin Vincentz: „Die Neutralitätspflicht, also die Pflicht des Staates zu parteipolitischer Neutralität gilt für alle Staatsorgane und ergibt sich aus dem Grundgesetz. Die Unkenntnis der Landesregierung über womöglich verfassungsfeindliche Gesinnungen in den eigenen Behörden gleicht einer Kapitulationserklärung an den Rechtsstaat. Extremismus muss bekämpft werden, egal von welcher Seite er ausgeht!“

___________________________________________
Hier finden Sie die vollständige Anfrage (samt Antwort der Landesregierung)

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.