Helmut Seifen: „Diese verordnete Bildungsabstinenz gefährdet die Zukunft einer gesamten Generation!“

Heute debattierte der nordrhein-westfälische Landtag über die Verlängerung der Schulschließungen, nachdem Ministerin Gebauer bereits verkündete, sich dem Beschluss von Bund und Ländern anzuschließen.

Während der neue Parteivorsitzende der CDU und enge Vertraute von Bundeskanzlerin Merkel, Armin Laschet, den Lockdown-Kurs in der Pandemiepolitik auch in NRW aufrecht zu erhalten versucht, formiert sich bundesweit Widerstand. Mehrere Politiker äußern zunehmend Kritik insbesondere an dem harten Kurs im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Zustimmung zur Corona-Politik in Deutschland dramatisch gesunken ist.

Der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Helmut Seifen, zeigt sich zutiefst erschüttert über den völligen Realitätsverlust der Landesregierung und den bedingungslosen Schulterschluss der etablierten Parteien in der Frage der Schulschließung:

„Diese verordnete Bildungsabstinenz gefährdet die Zukunft einer gesamten Generation. Diese Pandemiepolitik verachtet unsere Kinder und nimmt schwerwiegende Folgen für Kinder und Jugendliche in Kauf. Diese Verantwortungslosigkeit macht mich als Schulleiter a.D. fassungslos und bestürzt mich zutiefst.“

Die Öffnung der Schulen und Kitas ist längst überfällig. Die AfD-Fraktion  stellt vor diesem Hintergrund einen Antrag mit dem Titel „Bildungsnotstand verhindern: Schulen in NRW zum zweiten Halbjahr am 01. Februar 2021 öffnen und den Präsenzunterricht vollumfänglich wieder aufnehmen!“ zur Abstimmung.

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.