Iris Dworeck-Danielowski: Der Quarantäne-Irrweg muss beendet werden!

„Für mich ist das der reine Irrsinn, eine schreiende Ungerechtigkeit!“

Wer nicht gegen das Corona-Virus geimpft ist und sich aufgrund eines Kontaktes mit einem „positiv Getesteten“ in staatlich angeordnete Zwangsquarantäne begeben muss, bekommt seinen aus dieser Quarantäne resultierenden Verdienstausfall nicht mehr erstattet.

Für diese, bereits seit dem 11. Oktober geltende, Regelung hat die familienpolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion NRW Iris Dworeck-Danielowski wenig Verständnis:

„Diese Rechtsvorgabe ist absolut willkürlich, da geimpfte und ungeimpfte Personen grundsätzlich die gleiche Viruslast in sich tragen und folglich auch gleichermaßen infektiös sein können. Aus diesem Grund muss die Quarantäneverordnung, insbesondere § 17 ‚Quarantäne für andere Kontaktpersonen‘, umgehend geändert werden. Ich habe daher einen entsprechenden Antrag (https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-15454.pdf) für das nächste Plenum Anfang November eingebracht. Der Quarantäne-Irrweg muss beendet werden, und zwar unverzüglich!“

Weitere Presse­mitteilungen

Presse­akkreditierung

Eine Akkreditierung als Pressevertreter erfolgt ausschließlich zum Zweck der politischen Berichterstattung. Als Grundlage sind folgende Nachweise erforderlich:

  • Gültiger Presseausweis eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes
  • Vorlage von themenbezogenen Namensartikeln
  • Vorlage eines Impressums einer themenbezogenen Zeitschrift, in dem der Antragsteller als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor genannt ist
  • Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion

 

Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

Zur Akkreditierung verwenden Sie bitte das nebenstehende Formular oder senden eine E-Mail an Pressesprecher@AfD-Fraktion.NRW.

Pressesprecher

Kris Schnappertz

Pressesprecher

Kontakt zum Presseteam

Kontaktgrund
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre in dem Online-Formular abgefragten Daten (z.B. Name, Mail-Adresse) ausschließlich dafür, um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Eine Weitergabe an Dritte oder sonstige Verwendung neben der von Ihnen ausdrücklich abgefragten findet nicht statt.